Veranstaltungen und Weiterbildungen.

Unternehmen.

Unser Know How. Ihr Mehrwert.

Die SRB führt Anlässe und Fachveranstaltungen durch und bietet Fachinformationen im Rahmen von Dokumentationen für die Kunden und interessierten Kreise an. Unsere Veranstaltungen haben das Ziel, Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine Ausbildungs- und Erfahrungsaustauschplattform zu bieten sowie durch unsere Informationsdokumentationen die Möglichkeit zur Aktualisierung des Wissens im Risiko-Management- und Versicherungsbereich zu geben.


Damit Sie über unsere Veranstaltungen stets informiert sind, abonnieren Sie unsere Mailings via Kontaktformular hier.




SRB Seminar «BVG-Get-together»













Am 20. April 2023 hat unser Seminar im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich stattgefunden zum Thema:


Die passende Pensionskasse: Relevant für Arbeitgeber und Arbeitnehmende

Die überwiegende Mehrheit der Arbeitgeber ist einer Sammel- oder Gemeinschaftsstiftung angeschlossen. Aber werden die bestehende Lösung und der gewählte Vorsorgeträger den unternehmensspezifischen Gegebenheiten und Vorsorge­bedürfnissen in allen Belangen gerecht? Welches sind die relevanten Kriterien und Kennzahlen, um dies zu beurteilen und um Lösungen vergleichen zu können?


Die Analyse der bestehenden Lösung sowie die Ermittlung und Umsetzung eines allfälligen Anpassungsbedarfs sind anspruchsvoll, erfordern Know-how und benötigen Zeit. Ein Aufwand, der sich aber lohnt. Denn der Stellenwert der Vorsorgelösung bei der Positionierung als Arbeitgeber wächst und wird im ausgetrockneten Arbeitsmarkt zum wichtigen Differenzierungsmerkmal und für immer mehr Fachkräfte zum Entscheidungskriterium bei der Stellenwahl.


Gemeinsam mit unseren Referenten Prof. Dr. Kerstin Windhövel, Frau Corin Ballhaus und Herrn Martin Meili haben wir dargelegt, welche Kriterien bei der Wahl einer Pensionskasse beachtet werden sollten und wie ein Arbeitgeber die zu ihm passende Vorsorgeeinrichtung findet. Auch wurde aufgezeigt, welche Rolle die Pensionskasse bei der Positionierung als Arbeitgeber spielen kann und worauf Arbeitnehmende hinsichtlich ihrer Vorsorgelösung achten und wie die Arbeitgeber die Herausforderungen bei der Umsetzung der passenden Vorsorgelösung meistern können.   


Herzlichen Dank an die Referenten und an die vielen Teilnehmenden.


Auf unserer Vorsorge-Website finden Sie unsere Dienstleistungen. Unser BVG-Spezialist, Herr Martin Meili, martin.meili@srb.ch, Tel. 044 497 87 24, steht Ihnen zu diesem Thema gerne zur Verfügung.


Möchten Sie unser nächstes Seminar nicht verpassen, so abonnieren Sie unseren Newsletter.


Mehr Erfahren




SRB-Symposium

Die SRB führt alle zwei Jahre ein Symposium zu aktuellen Themen durch. Das SRB Symposium im „The Dolder Grand“ vom 14. Juni 2022 zum Thema "Klimawandel - was kommt auf uns zu?" musste wegen der aktuellen unsicheren Situation abgesagt werden. Sobald das SRB-Symposium wieder statt findet werden wir Sie frühzeitig informieren.


Damit Sie die neuesten Informationen zu unseren nächsten Events sowie Informationen zu anderen Fachthemen nicht verpassen wollen, melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter hier an.


Auskünfte via events@srb.ch.

Risk Engineering Aus- und Weiterbildung

Die SRB bietet im Rahmen der SRB-Modelllösung (EKAS-Richtlinie 6508) diverse Schulungen an.


Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Risk Engineering Team eine erfolgreiche 2-tägige ausgebuchte Schulung vom 24.-25.05.2023 zum Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz abgehalten hat!


Unser Hauptziel war es, Sicherheitsbeauftragte gezielt auf die Herausforderungen ihres anspruchsvollen Aufgabenbereichs vorzubereiten. Die Schulung legte einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung von Gefahrenermittlung und die Entwicklung massgeschneiderter Massnahmenpläne.


Während der Schulung hatten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen und Best Practices untereinander auszutauschen. Wir waren begeistert von dem lebendigen Austausch und dem Engagement aller Beteiligten, die zur positiven Lernerfahrung beigetragen haben.


Verpasst nicht die Gelegenheit! Markiert euch den 24. - 25. Oktober 2023 in eurem Kalender und sichert euch euren Platz für unsere nächste Schulung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • Nächste Schulung Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz findet am 24. - 25. Oktober 2023 statt.


Zur Anmeldung



Weitere Schulungsangebote

  • Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Sicherer Umgang mit Chemikalien in Betrieben
  • Schulungen zu Fachthemen (Maschinensicherheit, Explosionsschutz etc.)
  • Massgeschneiderte interne oder externe Schulungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt


Die neuen Schulungsdaten finden Sie unter SRB Risk Engineering.